Nun sind alle Reiseberichte über unsere Tour durch Namibia geschrieben und zumindest eine kleine Auswahl von Bildern hochgeladen. Wir hoffen sehr, dass wir nun Reisefieber erzeugt haben und Namibia als Reiseziel ein paar Plätze auf der Liste nach oben gerutscht ist. Wenn nun Verunsicherung herrscht, ob man in Afrika zurechtkommt und ob es auch wirklich sicher ist und was man alles bedenken muss, dann sei hiermit gesagt: die gleichen Gedanken hatten wir auch. Deshalb hier Antworten auf die drängensten Fragen zu Mietwagen, Straßenzustand, Tanken, Sicherheit, Kleidung und Trinkgelder. So wird der Namibiaurlaub genauso schön wie unserer! „Namibia: praktische Hinweise zu Mietwagen, Sicherheit, Kleidung und Trinkgeldern“ weiterlesen
Namibia: ein Abenteuer geht zu Ende
Nach knapp 3 Wochen und unendlich viel Erlebnissen geht unser Roadtrip in Namibia so langsam zu Ende. Unsere letzten Nächte in diesem aufregenden Land verbringen wir am Waterberg und nördlich von Windhoek bei Okahandja. Hier erwartet uns noch einmal ein richtiges Abenteuer: eine Begegnung mit Flußpferden! „Namibia: ein Abenteuer geht zu Ende“ weiterlesen
Namibia: der Osten des Etosha Nationalparks
Man kann nicht beschreiben, wie großartig es ist, Tiere, die man sonst nur aus dem Zoo kennt, ganz nah vor sich zu sehen. Zu sehen, wie sie leben, grasen, dösen, trinken. Für den ein oder anderen mag es langweilig erscheinen, stundenlang im Auto zu sitzen und zu warten, was passiert. Aber gerade diese Anspannung macht es aus. Welches Tier kommt wohl als nächstes an das Wasserloch? Werden wir vielleicht heute noch Leoparden sehen? Warum kämpfen die Zebras miteinander? Wie werden sich die Giraffen verhalten, wenn die Elefanten das Wasserloch erobert haben? „Namibia: der Osten des Etosha Nationalparks“ weiterlesen
Namibia: Ozonjuitji m’Bari Wasserloch im Etosha
Der Reiz des Etosha Nationalparks ist die Ungewissheit und Spannung, wo man das nächste Tier erspähen kann. Die natürlichen und künstlichen Wasserlöcher sind dabei die wichtigsten Beobachtungsposten, denn im Laufe des Tages müssen die Tiere hier trinken, besonders wenn es auf die Trockenheit zugeht. Bestimmte Tiere bevorzugen dabei bestimmte Wasserlöcher. Das Ozonjuitji m’Bari Wasserloch ist dabei ein echter Geheimtipp: sehr wenige Autos, perfekte Sicht und so viele spannende Tiere! „Namibia: Ozonjuitji m’Bari Wasserloch im Etosha“ weiterlesen
Namibia: Tiere satt im Etosha Nationalpark
Nach den unzähligen Highlights unserer bisherigen Route kommt nun das spektakulärste und der Hauptgrund für die Reise: der Etosha Nationalpark im Norden des Landes. Knapp 22.000 km² Parkgelände und alle bekannten Safaritiere erwarten nur, von uns in den nächsten 4 Tagen entdeckt zu werden. „Namibia: Tiere satt im Etosha Nationalpark“ weiterlesen